Die FEs Lahr pflegt gute Beziehungen, auch zu anderen befreundeten Schulen im Ausland. Wir freuen uns über zwei Partnerschulen und weiteren Kooperationen. Folgend möchten wir diese kurz vorstellen:

PARTNERSCHAFTEN
Schulpartnerschaft mit der Amano-Schule in Sambia
Partnerschaf mit Etablissement Daniel, Guebwiller (Elsass Frankreich)
KOOPERATIONEN
Kooperation mit Ehepaar Scholz im Tscad
Kooperation mit Haiti.
Informationen zum FES-Schulprojekt „Plastikmüll wird Überlebensration“: Pfandflaschen für Haiti
Seit April 2019 gibt es an der FES die Möglichkeit, Plastik-Pfandflaschen in die in allen Gebäuden aufgestellten Sammelkörbe zu legen. Der Erlös kommt über den direkten Kontakt unseres Französischlehrer-Ehepaares Stockert-Amesfort einer – möglichst – täglichen Schulspeisung von (Straßen-) Kindern in der Hauptstadt Haitis zugute. 20 Plastikflaschen (enorme Inflation zur Zeit!) sichern einem Kind/ Jugendlichen eine einfache Reis-Bohnen-Mahlzeit, oft das einzige Essen am Tag und dort ein echter Grund, in die Schule
zu gehen.
Haiti ist das ärmste Land der nördlichen Hemisphäre, aber auch die 1. Republik Schwarzer weltweit. Aufgrund von Erdbeben, Wirbelstürmen, Drogen- und Menschenhandel hört man in den Nachrichten immer wieder davon. Aktuell zählt Haiti laut UNiCEF-Bericht vom Dezember 2024 zu den 5 Ländern mit der schlimmsten Lage für Kinder (neben Gazastreifen, Sudan, Libanon und Ukraine). Daher freuen wir uns, über den persönlichen Kontakt vor Ort direkt helfen zu können. Für 2024 ergibt sich folgende FES-Jahresbilanz:
– 3.752 eingelegte Pfandflaschen
– ca. 94 Flaschen pro Schulwoche, d.h. 19 pro Tag
– 938,- € Erlös
– 188 ermöglichte Tagesmahlzeiten, d.h. ca. 1 Kind pro Schultag.
Ganz herzlichen Dank allen Flaschen-Spendern!