Allianz-Gebetswoche & Konzert 12.-19. Jan.ˋ25

Allianz-Gebetswoche & Konzert 12.-19. Jan.ˋ25

Die FES ist Teil der Evangelischen Allianz Lahr. Wir möchten uns auch an der Gebetswoche vom 12. bis 19.01.25 beteiligen und laden die Schulgemeinschaft ganz herzlich dazu ein. Das Programm sehen Sie unten. Besonders weisen wir auf diese Veranstaltungen hin, die in der Aula unserer Grundschule stattfinden:

  • Mi. 15.01. 19:30: Gebetskonzert mit Katharina Neudeck | Thema: „Hoffnung verbreiten“
  • Sa. 18.01. 19.30: Jugendabend, Leitung: Jugendallianz | Thema: „Hoffnung bewahren“

Alle weiteren Informationen zur Gebetswoche und zum Konzert finden Sie hier:

Infotag Klasse 5 | 25.01.

Infotag Klasse 5 | 25.01.

Für alle Viertklässler und deren Eltern

  • Informationen zum Schulalltag und zur speziellen Konzeption der FES
  •  Schnupperstunden in die ­ verschiedenen Schulfächer der weiterführenden Schule
  • Zeit für Ihre Fragen

Wann? 10.00 (bis ca. 12.30 Uhr)
Wo?      FES-Aula  (Grundschule) Rainer-Haungs-Straße 3

ANFAHRT

Stellenanausschreibung | Assistenz der Geschäftsleitung

Stellenanausschreibung | Assistenz der Geschäftsleitung

Die Freie Evangelische Schule Lahr ist eine Schule in privater Trägerschaft und wurde vor 30 Jahren gegründet. Derzeit besuchen 850 Schülerinnen und Schüler die Grundschule, Werkrealschule, Realschule und das Gymnasium. Insgesamt sind rund 120 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit beschäftigt. Der Schulcampus erstreckt sich über sechs Gebäude. Die Verwaltung kümmert sich um alle Belange der Schule, die nicht mit dem pädagogischen Bereich zu tun haben. Die Geschäftsleitung (Verwaltungsleitung) arbeitet zusammen mit den Bereichen Personal, Finanzbuchhaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Elternmitarbeit, IT, Haustechnik und Reinigung. Auch die Schülerbetreuung und die Mensa gehören zum Verantwortungsbereich. Eine enge Abstimmung findet mit der Schulleitung und dem Schulsekretariat (pädagogischer Bereich) statt. In Abstimmung mit dem Vorstand des Trägervereins ist die Geschäftsleitung für einen verantwortlichen Umgang mit dem Etat verantwortlich und sieht sich dabei als Dienstleister für alle Bereiche.

Weitere Informationen zu dieser und zu anderen offen Stellen erhalten Sie über unsere Seite Stellenangebote.

Grundlinien unserer pädagogischen Konzeption

Grundlinien unserer pädagogischen Konzeption

Für jedes Schuljahr wird dabei eines dieser im Folgenden aufgeführten Unterziele besonders in den Fokus genommen:

1. Vielfältig entfalten
– Förderung individueller Talente und Stärken

2. Nachhaltig befähigen
– Orientierung am Bildungsstandard

3. Umfassend erschließen
– Potenzial der Schüler erkennen und fördern
– Bildungsplan als Leitlinie
– Bezug zur vielschichtigen Realität schaffen

4. Verantwortungsvoll leiten

– Orientierung an christlicher Sinngebung und Werten

Diese ersten K1-Ziele ergeben sich allesamt aus der einzigartigen Berufung des Menschen durch seinen Schöpfer.

5. Persönlichkeiten in Liebe prägen und erziehen
– Erlebnispädagogik im Fokus (Werkrealschule)

6. Selbstständigkeit fördern

– Werkstattwochen (Grundschule)

– SLS-Konzept (Gymnasium)

7. Christsein vorleben
– Ein lebendiges und befreites Glaubensleben zeigen

8. Glauben eröffnen

– Zugang zu christlichen Werten und Perspektiven bieten

9. Beziehungsfähigkeit fördern

– Schulgemeinschaft stärken

– Teamarbeit und soziale Entwicklung (Realschule) unterstützen

Wir möchten dazu beitragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler sich als mündige junge Menschen gegenüber ihren eigenen Ansprüchen und denen der Gesellschaft bewähren und in einer Beziehung zu Jesus Christus leben lernen.

Dabei sind wir auf eine gute Zusammenarbeit mit unseren Eltern angewiesen.

 

 

Pressebericht | Schulleiter Markus Masse

Pressebericht | Schulleiter Markus Masse

Neuer Schulleiter will Selbstsicherheit vermitteln

Markus Masse ist neuer Schulleiter der Freien Evangelischen Schule Lahr (FES). Seit 14 Jahren unterrichtet er schon an der Schule auf dem Flugplatz-Areal.

Nach dem Abschied des Gründers und langjährigen Schulleiters der Freien Evangelischen Schule in Lahr, Walter Rudolph, hat mit Beginn dieses Schuljahres Markus Masse die Leitung der Schule übernommen. Der 46-Jährige ist kein Unbekannter: Seit 14 Jahren unterrichtet er bereits an der FES und war die vergangenen fünf Jahre mit seinem Kollegen Simon Dörr stellvertretender Schulleiter. ….